Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Erbliche TumorerkrankungenErbliche Tumorerkrankungen werden in der Literatur unter verschiedenen Stichworten abgehandelt. Hier soll vorläufig der häufig benutzte Begriff der familiären Krebssyndrome eingeführt werden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEinleitungFamiliäre Krebssyndrome machen etwa 1-2 % der malignen Tumoren aus. Bisher sind 20 erbliche Krebssyndrome genetisch charakterisiert worden. Das Retinoblastom wurde als erstes aus dieser Gruppe analysiert. Ausgangspunkt der molekularen Dissektion war in diesem Fall eine Deletion auf dem Chromosom 13. Bei den hereditären Tumorgenen handelt es sich in der Regel um dominant wirkende Krebsgene. Übersicht über bekannte KrebssyndromeSyndromname - primärer Tumor - beteiligte Gene
QuellenChristoph Wagener, Molekulare Onkologie, Thieme Verlag, Stuttgart 1999. ISBN 3-13-103512-9.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Erbliche_Tumorerkrankungen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Cimeio Therapeutics AG - Basel, Schweiz
- Thérapies régénératives pour les maladies musculaires auparavant incurables - Soutien d'un million d'euros à MyoPax
- La composición del microbioma influye en la depresión - Las alteraciones del microbioma aumentan el riesgo de numerosas enfermedades
- Wyeth Pharmaceuticals and Nautilus Biotech Announce Collaboration to Develop Hemophilia Therapies
- Idiopathische_Lungenfibrose