Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
EpirubicinEpirubicin gehört zur Stoffgruppe der Anthracycline. Dieser Arzneistoff ist ein Zytostatikum, das in der Chemotherapie bei Non-Hodgkin-Lymphomen, Sarkomen und soliden Krebsarten wie das Magen-, Harnblasen- oder Mammakariznom eingesetzt wird. Weiteres empfehlenswertes FachwissenWie alle Zytostatika weist Epirubicin eine Reihe an Nebenwirkungen auf. Sehr häufig kommt es zum Haarausfall und einer Veränderung des Blutbildes. Etwas weniger häufig treten Übelkeit, Erbrechen, Herzmuskelschäden und Knochenmarksveränderungen auf. Seltene Nebenwirkungen sind Mundschleimhautentzündungen und Appetitlosigkeit. Kategorien: Zytostatikum | Arzneistoff | ATC-L01 |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Epirubicin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- European Patent Office honours exceptional inventors with European Inventor Award 2019
- Julius_Bernstein
- Un pas de plus vers le décodage de l'odeur - Des chercheurs élucident le rôle de neurones individuels dans la perception des odeurs chez l'homme
- AusBiotech Ltd. - Malvern, Australia
- PhoreMost et ThinkCyte collaborent pour faire progresser la découverte de médicaments basée sur l'IA - Un nouvel espoir dans la lutte contre les maladies non traitées