Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Epidermoidzyste
Weiteres empfehlenswertes FachwissenEpidermoidzysten sind in der Dermis lokalisierte gutartige Raumforderungen, die aus epidermalen Zellen bestehen. Diese Zysten entstehen durch die Proliferation von Epidermalzellen, in der sie umgebenden Dermis. Histologisch bestehen sie aus einer dünnen Plattenepithelschicht mit Hornlamellen, die zum Teil abgeschilfert sein können. Die Epidermoidzysten finden sich oft im Gesicht, Hals und Rumpfbereich. Bei klinischer Symptomatik besteht die Therapie, soweit möglich, in einer chirurgischen Entfernung der Zyste. Es ist jedoch nicht immer gesichert, dass die Zyste radikal entfernt werden kann, so dass es oftmals zu Rezidiven kommt. Weblinks
|
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Epidermoidzyste aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Does dirt not protect against allergies after all? - New study raises doubts about hygiene hypothesis
- Un géant nommé MIMAS dans les centrales cellulaires - Un méga-complexe protéique aux propriétés surprenantes découvert dans les mitochondries
- A molecular fountain of youth for the brain - Ageing processes in “mini-brains” observed for the first time
- Le plus puissant spectromètre à double peigne mis au point - Le système ouvre la voie à de nombreuses applications
- Protein aggregates save cells during aging - Max Planck Scientists identify new role of protein aggregates in neurodegeneration