Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Domäne (Taxonomie)
Produkt-HighlightCarl R. Woese von der University of Illinois propagiert für die Einteilung der Lebewesen ein System mit drei Domänen, wobei die Unterteilung auf der unterschiedlichen Struktur der rRNA basiert:
Die Domäne ist bei Woese damit die höchste Klassifizierungskategorie von Lebewesen. Viren, Viroide und Prionen, die nicht generell unter Lebewesen eingeordnet werden, unterliegen einer eigenen Klassifikation. Hinweis: Für die modernen Bezeichnungen Eukaryoten und Prokaryoten wurden früher die Bezeichnungen Eukaryonten und Prokaryonten genutzt, welche auch heute noch sehr gebräuchlich sind. Beide Schreibweisen gelten allgemein als zulässig. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Domäne_(Taxonomie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Headline Filters GmbH - Speyer, Allemagne
- Neues CRISPR-basiertes Werkzeug kann mehrere genetische Schaltkreise gleichzeitig untersuchen und kontrollieren - Technologie ermöglicht eine größere Präzision bei der Identifizierung und Behandlung kranker Zellen
- Biotest AG: Orphan-Drug-Status für Cytotect in den USA
- Noscira, S.A. - Madrid, Espanha
- Le microbiome intestinal prévient les réactions immunitaires dangereuses - Certaines combinaisons de bactéries intestinales protègent les patients ayant subi une transplantation de cellules souches