Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Damascenin
Damascenin ist ein Alkaloid, das natürlich unter anderem in den Samen einiger Arten der Pflanzengattung Schwarzkümmel (Nigella) enthalten ist. Produkt-HighlightDie Langbezeichnung gemäß der chemischen Nomenklatur lautet 3-Methoxy-2-methylaminobenzoesäure-methylester. Damascenin besitzt die Summenformel C10H13NO und eine Molmasse von 195,2 g/mol. Der Schmelzpunkt liegt bei etwa 25 °C, der Siedepunkt bei 148 °C. Damascenin wirkt einerseits als Radikalfänger, ist auf der anderen Seite allerdings auch bei Überdosierung giftig. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Damascenin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |