Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PumiliotoxinZu den intensiv wirkenden Alkaloiden gehören auch die bekannten Pumiliotoxine, die Giftstoffe aus den Hautdrüsen des Erdbeerfröschchen (Dendrobates pumilio), der in den Wäldern Panamas beheimatet ist. Derzeit kennt man aus der Familie der Pfeilgiftfrösche ca. 200 verschiedene, zum Teil äußerst giftige Alkaloide, die auch für den Menschen tödlich sein können (siehe Pfeilgiftfrösche). Produkt-HighlightBeispiele Die Frösche der Gattung Dendrobates haben das Gift Allopumiliotoxin (aPTX) Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pumiliotoxin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Bio-Navi lutte contre un système immunitaire mal orienté - Des chercheurs développent des cellules CAR-T régulatrices pour lutter contre l'inflammation du foie, les maladies neurodégénératives et le diabète de type 1
- Muscarin
- Lokalisation_(Akustik)
- Hightech-Weste überwacht die Lungenfunktionen - Machine-Learning-Algorithmen unterstützen die Diagnose