Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ConnexonAls Connexon bezeichnet man den porenbildenden Komplex aus jeweils sechs Connexin-Molekülen. Zwei Connexone bilden einen Gap-Junction-Kanal, der die Membranen zweier aneinandergrenzender Zellen durchquert und so die Cytoplasmas zweier benachbarter Zellen miteinander verbindet. Einige hundert Gap-Junction-Kanäle bilden gemeinsam die Gap junction, die den Austausch von Ionen und kleinen Molekülen zwischen Nachbarzellen ermöglicht. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Connexon aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- m2p-labs GmbH - Baesweiler, Alemania
- UV/Vis-Anwendungen in der COVID-19 Impfstoffforschung - Schnelle und genaue Analyse von Impfstoffkandidaten und deren Komponenten
- MG2 S.r.l. - Pian di Macina di Pianoro,Bologna, Itália
- Shin_Tai
- Aus dem Meer ins Labor - Totalsynthese der marinen Antitumorwirkstoffe Trabectedin und Lurbinectidin