Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Chrom(III)-nitrat
Chrom(III)-nitrat ist das Chromsalz der Salpetersäure. Es existiert ferner Chrom(III)-nitrat-Nonahydrat (Cr(NO3)3 · 9 H2O). Produkt-HighlightEigenschaftenDas kristallwasserfreie Chrom(III)-nitrat bildet schwach grüne Kristalle. Das Salz ist in Wasser gut löslich. Bei 100 °C zersetzt es sich. Das Chrom(III)-nitrat-Nonahydrat hat eine rotviolette Farbe, seine Schmelztemperatur beträgt 36–37 °C. VerwendungZur Herstellung alkalimetallfreier Katalysatoren und als Beize im Baumwolldruck. Quellen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Chrom(III)-nitrat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Intuition and failure as valuable ingredients in chemical research - Methodology to collect lessons learned from partially failed trials and incorrect hypotheses
- Des méthodes génétiques permettent d'utiliser des lipides fossiles comme biomarqueurs pour les bactéries primitives productrices d'oxygène - Une nouvelle étude publiée dans Nature Ecology & Evolution fournit une base importante pour décrypter l'histoire de l'évolution de la vie sur Terre
- N-Acetyltalosaminuronic_acid
- Scientists and NASA astronauts developing near real-time osteoporosis and bone cancer test
- Anatomical barriers shield the brain from SARS-CoV-2 invasion at vulnerable interfaces - Absence of evidence for neurotropism and neuroinvasion of several SARS-CoV-2 variants including Omicron