Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bupivacain
Bupivacain ist ein Lokalanästhetikum vom Amid-Typ. Es hat einen relativ langsamen Wirkbeginn und eine lange Wirkdauer bis zu 12 h. Produkt-HighlightAnwendungEs wird in der Anästhesie hauptsächlich für rückenmarksnahe Anästhesieverfahren wie die Spinal- oder Periduralanästhesie angewendet. Wegen der relativ langen Wirkdauer ist diese Substanz eines der am häufigsten angewendeten Lokalanästhetika. Unerwünschte WirkungenBupivacain besitzt die höchste Toxizität aller Lokalanästhetika, die vor allem bei unbemerkter intravenöser Injektion bedeutsam werden kann, aber auch bei verstärkter Resorption aus dem Injektionsgebiet. Insbesondere Herzrhythmusstörungen sind beschrieben worden, die im Gegensatz zu anderen Lokalanästhetika auch vor dem Auftreten von ZNS-Nebenwirkungen auftreten können.
Kategorien: ATC-N01 | Arzneistoff | Lokalanästhetikum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bupivacain aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Tränenwege
- Wie Zellen ungebetene Gäste erkennen - Forscher entschlüsseln die Funktionsweise des lange vernachlässigten Immunsensors TLR8
- EMEA hat Jerinis Antrag auf Marktzulassung von Icatibant zur Behandlung des hereditären Angioödems angenommen
- Was Chromosomen im Innersten zusammenhält - Max-Planck-Forscher klären Struktur von DNA-Verpackungsproteinen auf
- ACE Apparatebau construction & engineering GmbH - Lieboch, Österreich