Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BlutvolumenAls Blutvolumen wird die Gesamtblutmenge eines Organismus bezeichnet. Produkt-HighlightEs handelt sich dabei um die Summe der flüssigen (totales Plasmavolumen) und zellulären (totales Blutzellvolumen) Blutbestandteile. Beim erwachsenen Menschen sind das ca. 4-6 l (ca. 1/13 des Körpergewichts; 60-98 ml/kg Körpergewicht bzw. 2,8 bei Männern und 2,4 l/m² Körperoberfläche bei Frauen.) Ein ausreichendes und konstantes Blutvolumen ist für die Aufrechterhaltung des Blutdrucks und damit die Versorgung der Körpergewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen unerlässlich. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Blutvolumen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |