Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bezold-Brücke-PhänomenUnter dem Bezold-Brücke-Phänomen versteht man die Änderung der Farbempfindung in Abhängigkeit von dem Adaptationsniveau innerhalb des Bereichs des Tagessehens. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBenannt ist es nach Wilhelm von Bezold und Ernst Wilhelm von Brücke. siehe auchLiteratur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bezold-Brücke-Phänomen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Isthmus_(Anatomie)
- Den Datendschungel durchschauen - Forschungsteam entwickelt Anwendung zur Veranschaulichung von Einzelzelldaten
- Terpentin
- Laboratorios Química Son's, S.A. de C.V. - Puebla, Pue., México
- Erfolgreicher Exit: adivo wird Teil von Zoetis - Das Team und die Plattform von adivo stärken Zoetis und ihre Fähigkeiten in der Entwicklung therapeutischer Antikörper-Therapien für Haustiere