Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BenommenheitUnter Benommenheit (medizinisch auch Bewusstseinseintrübung) versteht man die leichteste Form einer Bewusstseinsstörung. Dabei ist das Bewusstsein zwar noch erhalten, betroffene Personen reagieren aber verzögert auf ihre Umwelt, das Denken und Handeln ist verlangsamt und auch die Orientierung (zeitlich, örtlich, zur Person) ist möglicherweise eingeschränkt. Mit fortschreitender Störung des Bewusstseins kommt es dann zu Somnolenz, Sopor und Koma. Produkt-HighlightUrsachenEine Benommenheit kann das Symptom unterschiedlicher Gesundheitsstörungen sein. Ursächlich kommen u. a. ein Schädel-Hirn-Trauma, entzündliche Erkrankungen des Gehirns, Vergiftungen durch zentral dämpfende Medikamente, Alkohol oder andere Drogen, Schlafentzug oder Stoffwechselentgleisung z. B. beim Diabetes mellitus in Frage. Dementsprechend muss sich die Behandlung auf die Beseitigung bzw. symptomatische Therapie der zugrundeliegenden Störung ausrichten.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Benommenheit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Facteurs clés identifiés pour la régénération du tissu cérébral - Des chercheurs démontrent dans un modèle de poisson zèbre que deux protéines empêchent la formation de cicatrices dans le cerveau, améliorant ainsi la capacité des tissus à se régénérer
- Infectious Disease Research Institute (IDRI) - Seattle, USA
- RDD online - Richmond, Stati Uniti d'America
- Zucker enttarnt Bakterien - Wie Biologen und Chemiker aus Israel und Deutschland potentiell gefährliche Bakterien sichtbar machen
- Le brou de noix comme ingrédient dans les produits cosmétiques - Recherche d'alternatives aux microplastiques