Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bénédict Augustin MorelBénédict Augustin Morel (* 22. November 1809 in Wien; † 30. März 1873 in Saint-Yon bei Paris) war ein französischer Psychiater. Produkt-HighlightVon Charles Darwins Arbeiten inspiriert, formulierte Morel 1859 seine Degenerationstheorie. Morels Begriff der „Entartung“ entsprang dabei keinen rein medizinischen, sondern ging auf religiös-anthropologische Vorstellungen zurück.
|
||||||||||||||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bénédict_Augustin_Morel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | ||||||||||||||
- Patentierte Moleküle, die der Wirkung des gebräuchlichsten gerinnungshemmenden Medikaments entgegenwirken - Forscher identifizieren Moleküle, die die gerinnungshemmende Wirkung von Heparin umkehren
- Stoffwechseländerungen in Pflanzen live erleben - Forscher nutzen neues Verfahren der "in-vivo-Biosensorik"
- El llamado ADN basura desempeña un papel fundamental en el desarrollo de los mamíferos - La anulación del promotor del transposón provoca la muerte de las crías en los ratones; se encuentran promotores similares en muchos mamíferos



