Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Avishag ZahaviAvishag Kadman-Zahavi (hebr. אבישג זהבי, * 1922 in Haifa) war von 1969 bis 1988 Professorin für Pflanzenphysiologie am Volcani Center for Agricultural Research in Bet-Dagan, Israel. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, Prof. Amotz Zahavi, wurde sie international bekannt durch das so genannten Handicap-Prinzip – das ist eine soziobiologische Theorie der Evolution, mit deren Hilfe erklärt werden kann, warum sich im Prozess der Evolution Verhaltensweisen und körperliche Merkmale entwickeln konnten, die auf den ersten Blick die Fitness der Individuen zu reduzieren scheinen. Gedeutet wurden solche Merkmale gerade als Ausdruck von Fitness. Weiteres empfehlenswertes FachwissenIhren späteren Ehemann hatte sie an der Hebräischen Universität Jerusalem kennengelernt und 1954 geheiratet. Trotz der engen Zusammenarbeit mit ihrem Mann bei der Erforschung des Sozialverhaltens von Graudrosslingen (Turdoides squamiceps, auf Englisch: Arabian Babbler) erforschte sie gleichzeitig immer auch die Einflüsse des Lichts auf die Entwicklung von Pflanzen, speziell den Photoperiodismus, das Phythochromsystem und die Photomorphogenese. Nach ihrer Emeritierung setzte Avishag Kadman-Zahavi ihre Studien am Yair Center for Agricultural Research in Hatzeva fort. Avishag und Amotz Zahavi haben zwei Töchter und zwei Enkel. Literatur
|
||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Avishag_Zahavi aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Zukunftspreis-Anwärter: E-Mobilität, Krebstherapie und Zellforschung - Der Deutsche Zukunftspreis ist mit 250.000 Euro dotiert und gehört zu den bedeutendsten Wissenschaftspreisen in Deutschland
- Kategorie:Bakterientoxin
- Thermo Scientific™ Dionex™ Integrion™ HPIC™ System | Sistemas IC | Thermo Fisher Scientific
- Start-up entwickelt neue Klasse von Immun-Virotherapeutika gegen Krebs - Abalos Therapeutics schließt erweiterte Serie-A-Finanzierung über insgesamt 43 Millionen Euro ab
- Merck confirme ses prévisions pour 2022 et affiche une forte croissance organique au troisième trimestre. - Merck a poursuivi sa croissance malgré un environnement opérationnel externe difficile