Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AutolyseMit der Autolyse (griechisch αυτόλυση, „Selbstauflösung“) bezeichnet man die Selbstauflösung abgestorbener Körperzellen durch Enzyme, die im Gewebe schon vorhanden sind, ohne die Beteiligung von Bakterien oder anderen Lebewesen. Dies geschieht durch Selbstverdauung mittels lysosomaler Enzyme. Produkt-HighlightSiehe auch programmierter Zelltod, Verwesung, Fäulnis Kategorien: Rechtsmedizin | Pathophysiologie | Zellbiologie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Autolyse aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Per Anhalter zu einer besseren Wirkstoffabgabe - Mit Hilfe von Blutzellen können Nanopartikel biologische Barrieren überwinden
- Biesterfeld and Grillo sign agreement on distribution of zinc oxide for the pharmaceutical industry
- Molekulare Container im Blick
- New genetic phenomenon discovered in Witrik cattle
- Retinsäuren