Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Arcus senilisAls Arcus senilis (corneae) (auch Arcus lipoides corneae; Greisenbogen) wird ein durch Lipideinlagerung bedingter schmaler, vom Hornhautrand (Limbus) abgesetzter Trübungsring der bradytrophen Cornea des Auges bezeichnet. Er ist von grauweißer Farbe, tritt beim alten Menschen häufig auf (Arcus lipoides senilis) und ist ohne Krankheitswert. Ein ähnliches Phänomen (Arcus lipoides juvenilis) kann bei jüngeren Patienten mit Fettstoffwechselstörungen (Hypercholesterinämie) beobachtet werden. Zu unterscheiden vom Arcus senilis ist ferner der grünlich-braune Kayser-Fleischer-Kornealring beim Morbus Wilson. Kategorien: Augenheilkunde | Geriatrie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Arcus_senilis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Thrombozytopenie
- Karo Bio announces Merck has entered clinical development with estrogen receptor compound
- Novartis and Gen-Probe Agree to Extend and Expand Blood Screening Collaboration - Companies will work together to protect the world's supply of donated blood from infectious diseases until 2025
- MasCom Analysengeräte Service GmbH - Bremen, Alemania