Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Aquagener Pruritus
Diagnostisch und therapeutisch abzugrenzen ist idiopatischer aquagener Pruritus von:
Produkt-Highlight
WortbedeutungDie Bezeichnung der Erkrankung wird aus dem lateinischen Abgeleitet: Aquagen = durch Wasser ausgelöst, und Pruritus = Juckreiz. UrsacheDie Ätiologie des aquagenen Pruritus ist nicht bekannt. Die Symptomatik kann als Folge einer Polycythaemia vera[2] auftreten. BehandlungVorbeugend/Präventiv:
SelbsthilfeViele Betroffene setzen zur Eindämmung des Juckreizes kurz dauernde heiße Güsse ein, verwenden heiße Gelkissen oder Heißluft-Föns unmittelbar nach dem Duschen. Durch die Verwendung von Kleidung und Bettwäsche aus Baumwolle kann der Juckreiz verhindert oder eingedämmt werden. Einzelnachweise
|
|||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Aquagener_Pruritus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- IKA G-L | Midi-Zentrifugen | IKA Werke
- Neuer Strategieansatz gegen Darmkrebs - Forscher zeigen, wie bestimmte Enzym-Hemmer auf Signalprozesse in kolorektalen Karzinomen wirken
- Changent avec l'âge : Au fur et à mesure que les chauves-souris vieillissent, leurs cellules immunitaires diffèrent - Une étude dévoile la complexité des leucocytes chez la chauve-souris frugivore égyptienne et son imprégnation par l'âge
- Drosselvene
- Neue Biomarker für Darmkrebstherapie - Wissenschaftler können Wirkung eines Anti-Tumor-Medikaments auf Krebszellen im Labor vorhersagen