Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Apixaban
Apixaban ist ein oral zu verabreichender, direkter und in hohem Maße selektiver Hemmer des an der Blutgerinnung beteiligten Enzyms Faktor Xa. Aktuell befindet sich Apixaban in der klinischen Phase III. Ziel der Entwicklung ist eine prophylaktisch und therapeutisch einsetzbare Breitbandsubstanz, welche gegen eine Reihe von Thromboseerscheinungen wirken soll. Hier sind zu nennen: Angina Pectoris, Venen Thrombosen sowie Lungenembolie. Produkt-HighlightPharmakologieApixaban wird im Gastrointestinaltrakt gut resorbiert. In der Leber wird die Substanz zu einem Phenolderivat oxidiert, wobei der Metabolismus über Cytochrom P450 eine untergeordnete Rolle spielt. Die Elimination erfolgt zu 75 % biliär und zu 25 % renal. Apixaban besitzt eine Halbwertszeit von 9 bis 14 Stunden. Apixaban ist kontraindiziert bei Patienten mit Hämophilie. Das Interaktionspotential mit anderen Arzneimitteln wird als gering eingeschätzt. Literatur
Kategorien: ATC-B01 | Arzneistoff | Antikoagulans |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Apixaban aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neue Rolle des Mechanismus für zelluläre Abfallentsorgung entdeckt - Proteine, die normalerweise die Autophagie steuern, regulieren auch die Geschwindigkeit des Transports innerhalb der Zellen
- ECO Racks | Pipette tips | Integra Biosciences
- Aprobarbital
- Un meilleur standard pour l'analyse en laboratoire - PHABIOC, spin-off du KIT, développe un équipement de laboratoire innovant pour la recherche pharmaceutique et biotechnologique