Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AntiandrogeneAntiandrogene sind Arzneistoffe, die die Wirkung des Sexualhormons Androgen hemmen. Substanzen wie Cyproteronacetat und Flutamid blockieren Androgenrezeptoren z.B. an der Prostata und heben die Wirkung von Androgenen auf. Deshalb werden Antiandrogene bei Prostatakrebs eingesetzt, weil die Androgenwirkung das Tumorwachstum begünstigen würde. Mögliche Nebenwirkungen sind dabei männliches Brustwachstum (Gynäkomastie), Libido- und Potenzverlust. Deshalb können Antiandrogene auch im Rahmen einer chemischen Kastration eingesetzt werden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAnwendungBeim Mann:
Bei der Frau:
Siehe auchKategorien: Antiandrogen | Hormon | Arzneistoff |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Antiandrogene aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- SuppreMol beginnt klinische Phase IIa Studie von SM101 an Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE)
- European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) - Zürich, Schweiz
- Orexo announces positive Phase III results for KW-2246 in Japan
- Alzheimer-Früherkennung: Zehn Zeichen auf die Sie achten sollten
- GeneScan Analytics GmbH - Teltow, Deutschland