Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AntennenpigmentAls Antennenpigment bezeichnet man bei phototrophen Lebewesen Farbstoffe in der Membran ihrer Thylakoide, die durch Licht unterschiedlicher Wellenlängen angeregt werden und diese Lichtenergie ohne Strahlungs- oder Wärmeverluste auf die so genannten Reaktionszentren der Photosysteme (Chlorophyll-Moleküle) übertragen. Auf diese Weise können phototrophe Lebewesen mehr und ein größeres Wellenlängen-Spektrum des Lichts als Energiequelle ausnutzen als wenn sie lediglich das von den Reaktionszentren absorbierte Licht nutzten. Produkt-HighlightZu den Antennenpigmenten zählen die verschiedenen Chlorophylle (a, b, c, d, e) sowie verschiedene Carotinoide und ggf. Phycobiline.
Weblinks:Lichtsammelkomplexe |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Antennenpigment aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |