Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
André Frédéric CournandAndré Frédéric Cournand (* 24. September 1895 in Paris, Frankreich; † 19. Februar 1988 in Great Barrington, Berkshire County, Massachusetts, USA) war ein französisch-amerikanischer Mediziner. Produkt-Highlight1956 erhielt er zusammen mit dem Deutschen Werner Forßmann und seinem Chef Dickinson Woodruff Richards den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin „für ihre Entdeckungen zur Herzkatheterisierung und zu den pathologischen Veränderungen im Kreislaufsystem“. André war das zweite von vier Kindern des französischen HNO-Arztes Jules Cournand. 1914 nahm er ein Medizinstudium auf, welches durch den Weltkrieg unterbrochen wurde. Er diente als Soldat und Feldscher bei der französischen Infanterie. Nach dem Krieg schloss er sein Studium ab und erlangte 1930 den Doktorgrad. Während eines Gastaufenthaltes im Bellevue Hospital, New York 1934, wurde ihm von dem Physiologen Dickinson Woodruff Richards eine Dauerstellung als Forschungsassistent angeboten. Er wurde 1941 US-amerikanischer Staatsbürger. Gemeinsam mit Dickinson führte er zahlreiche Studien am Herz- und Kreislaufsystem durch. Während des II. Weltkrieges beriet er das Militär im Bereich der chemischen Kriegsführung. 1951 wurde er zum Professor der Columbia University berufen. Er erhielt zahlreiche wissenschaftliche Ehrungen und war 1960-1961 Präsident der Harvey Society. Der Nobelpreis für Medizin 1956 wurde für die ersten physiologischen Studien mit dem Herzkatheter am lebenden Menschen (publiziert 1941) verliehen.
Kategorien: Physiologe | Mediziner (20. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel André_Frédéric_Cournand aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- So-called junk DNA plays critical role in mammalian development - Knocking out transposon promoter leads to pup death in mice; similar promoters found in many mammals
- Nouvelle approche pour une détection rapide et rentable des agents pathogènes - Système de test de la taille d'une paume de main pouvant effectuer simultanément jusqu'à trente-deux analyses d'un échantillon
- Merck et une start-up japonaise lancent une collaboration - Les deux sociétés vont accélérer le développement et la fabrication d'applications de thérapie génique à base de vecteurs viraux.
- Merck bekräftigt Zuversicht in Rückkehr zu nachhaltigem Wachstum - Rückenwind durch robuste globale Wachstumstrends in allen drei Geschäften