Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AmphibolieAmphibolie ist ein modernes Kunstwort aus dem Griechischen (amphi "beidseits", "ringsum" und ballein "werfen") und bedeutet Mehrdeutigkeit bzw. Doppelsinn. Weiteres empfehlenswertes FachwissenVerwendung als FachbegriffIn der Biochemie bezeichnet Amphibolie die Tatsache, dass ein Stoffwechselweg sowohl anabol als auch katabol ist. Dies gilt z. B. für den Citrat-Zyklus, da dieser zum einen Endabbauweg der Kohlenhydrate, Fette und Proteine ist, aber auch wichtige Grundstoffe für Synthesen liefert. In der Soziologie ist der amphibolische eine besondere Form des Tausches mit sowohl antagonistischen als auch synagonistischen Zügen. Siehe auchAmbivalenz, Dialektik, Doppelbindungstheorie |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Amphibolie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Hämorrhoiden
- Lokalisation_(Akustik)
- Dyax Corp. and Serono Enter Into Library License and Funded Research Agreements for Discovery of Therapeutic Antibodies
- Was wir essen, beeinflusst unsere Gesundheit - und kann die Funktion unserer Gene verändern - "Wir haben eine direkte Verbindung zwischen dem Verzehr von Ballaststoffen und der Modulation von Genfunktionen gefunden, die krebshemmend wirken..."