Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ajmalicin
Ajmalicin (Syn. Raubasin) ist ein Indolalkaloid aus den Wurzeln der Indischen Schlangenwurzel (Rauvolfia serpentina). Produkt-HighlightPharmakologische EigenschaftenAjmalicin hat blutdrucksenkende Eigenschaften und wird deswegen medizinisch als Monopräparat bei arterieller Hypertonie, besonders bei Arrhythmie, genutzt. Die maximale Einzeldosis beträgt 50 mg, die maximale Tagesdosis 400 mg. Überdosierungen führen zu Bradykardie, Ataxie und Krämpfen; zusätzlich sind massive Magen-Darm-Beschwerden zu verzeichnen. Bei Kindern liegt die geringste bekannte toxische Dosis (TDLo) bei 12,5 mg/kg.[1] Quellen
Siehe auch
Kategorien: Indolalkaloid | Arzneistoff | Antiarrhythmikum | ATC-C04 |
||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ajmalicin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Increase in coffee consumption could provide protective effect in non-alcoholic fatty liver disease - A daily dose of coffee could improve several key markers of NAFDL by reducing gut permeability
- Proteinkinase_C
- Danaher To Acquire Aldevron - Aldevron will operate as a standalone operating company and brand within Danaher's Life Sciences segment
- Patentierte Moleküle, die der Wirkung des gebräuchlichsten gerinnungshemmenden Medikaments entgegenwirken - Forscher identifizieren Moleküle, die die gerinnungshemmende Wirkung von Heparin umkehren
- CeMM Research Center for Molecular Medicine of the Austrian Academy of Sciences - Wien, Österreich