Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
AbsetzerscheinungAbsetzerscheinungen können auftreten, wenn ein Medikament abgesetzt wird, d.h. also die regelmäßige Einnahme unterbrochen oder abgebrochen wird. Produkt-HighlightDas sind unerwünschte Wirkungen, die durch die Umstellung im Körper auftreten. Sie können bei Medikamenten vorkommen, die nicht abhängig machen und sind nicht als Entzugserscheinungen zu verstehen. Dies bedeutet, dass der Körper sich in einem mehr oder weniger langen Zeitraum an die neue Situation gewöhnt und entsprechend umstellt. Im Gegensatz zu den Entzugserscheinungen ist kein Willensakt zur Überwindung notwendig. Meist treten dann Symptome verstärkt auf, die sonst während der Einnahme als Nebenwirkungen des Medikaments auftreten können, oder aber die Beschwerden, gegen die das Medikament helfen sollte, treten kurzfristig verstärkt zu Tage. Zur Verhinderung dieser Effekte bedient man sich häufig des Mittels der Ausschleichung. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Absetzerscheinung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Thrombozytopenie
- Karo Bio announces Merck has entered clinical development with estrogen receptor compound
- Novartis and Gen-Probe Agree to Extend and Expand Blood Screening Collaboration - Companies will work together to protect the world's supply of donated blood from infectious diseases until 2025
- MasCom Analysengeräte Service GmbH - Bremen, Alemania