Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
APUDAPUD (Amine Precursor Uptake and Decarboxylation) ist die veraltete Bezeichnung für endokrin wirksame Zellen, die sich außerhalb der endokrinen Organe in den Epithelien anderer Organsysteme befinden. Ihre Benennung erfolgte aufgrund ihrer Eigenschaft, Amine aufzunehmen und zu decarboxylieren, um so Peptidhormone zu bilden. Alle Zellen des APUD entstammen der Neuralleiste. Heute weiß man, dass nicht alle endokrin aktiven Zellen Amine aufnehmen, so dass der Name Diffuses neuroendokrines System (DNES) bevorzugt wird. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel APUD aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Britisches Start-up will bahnbrechende NK-Zelltherapie vorantreiben - NK:IO sammelt 1,2 Millionen Pfund und erhöht damit die Seed-Finanzierung auf insgesamt 5,1 Millionen Pfund
- Zülch-Preis 2010 geht an Multiple Sklerose-Forscher - Britischer und österreichischer Wissenschaftler erhalten Preis für neurologische Grundlagenforschung
- New Regulator of Glucose Transport in Adipose Tissue Discovered - These findings could help to develop new therapeutic approaches for treating type 2 diabetes and obesity
- Speiseröhre
- C4d_(Komplementsystem)