Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ölakne
Die Ölakne ist ein Subtyp der Acne venenata ("Kontaktakne"). Produkt-HighlightUrsachenDie Ölakne wird durch ständigen Kontakt mit Mineralölen, Schmierstoffen und Teerprodukten hervorgerufen. Der Kontakt der auslösenden Stoffe mit der Haut erfolgt entweder direkt oder über die Arbeitskleidung. SymptomeIn der Regel kommt es nur zur Bildung von Komedonen in den betroffenen Bereichen, das Hautbild ähnelt dem einer Acne comedonica. BehandlungPrimär gilt es, den Hautkontakt zu auslösenden Stoffen zu vermeiden.
|
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ölakne aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Changent avec l'âge : Au fur et à mesure que les chauves-souris vieillissent, leurs cellules immunitaires diffèrent - Une étude dévoile la complexité des leucocytes chez la chauve-souris frugivore égyptienne et son imprégnation par l'âge
- Lilly and Vertex Pharmaceuticals Select Novel Oral Antihepatitis C Compound - First Announcement of Hepatitis C Protease Inhibitor Designated as Development Candidate