Karl Jaspers
Karl Theodor Jaspers (* 23. Februar 1883 in Oldenburg ; † 26. Februar 1969 in Basel ) war ein deutscher Psychiater , der als Philosoph weit über Deutschland hinaus bekannt wurde. Er wurde 1967 Schweizer Staatsbürger.
Jaspers gilt als herausragender Vertreter der Existenzphilosop mehr
Schlauchpilze
Die Schlauchpilze (Ascomycota) bilden eine der großen Abteilungen im Reich der Pilze (Fungi). Sie tragen den Namen nach ihren charakteristischen Fortpflanzungsstrukturen, den schlauchförmigen Asci . Viele Hefe - und Schimmelpilz e, aber auch essbare Pilze wie die Morchel und Trü mehr
Desoxyribonukleinsäure
(blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) sind. Kohlenstoff atome sind grün dargestellt. Richtig betrachtet dreht sich das Modell rechts herum: die kräftigen Farben sind dann vorne, die blassen h mehr
Nesselzelle Die Nesselzellen, auch als Nematocyten oder Cnidozyten bezeichnet, sind ein spezieller Zelltyp, der ausschließlich bei den Nesseltiere n (Cnidaria) zu finden ist. Es handelt sich dabei um Zellen, die in der äußeren Schicht (Epidermis ) der Tiere eingebettet sind und zum Beutefang oder zu mehr
Prostatakrebs
Der Prostatakrebs (medizinisch: Prostatakarzinom; PCa), eine bösartige Tumor erkrankung, geht vom Drüsengewebe der Vorsteherdrüse (Prostata ) aus. In Deutschland sterben knapp 3 von 100 Männern an Prostatakrebs.Robert Koch-Institut : Heft 36 Prostataerkrankungen - Gesundheitsberic mehr