Felines Immundefizienz-Virus
Das Feline Immundefizienz-Virus (FIV) ist ein Virus aus der Familie der Retroviren . Das Virus löst bei Katzen eine Immunschwächekrankheit aus, die als Felines Immundefizienzsyndrom oder umgangssprachlich als Katzenaids bezeichnet wird, da sie der Erkrankung Aids b mehr
Aortendissektion
Als Aortendissektion beziehungsweise Aneurysma dissecans Aortae bezeichnet man in der Medizin eine Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader (Aorta ), meist verursacht durch einen Einriss der inneren Gefäßwand (Tunica intima ) mit nachfolgender Einblutung zwischen die Sc mehr
Rechtsschenkelblock
Als Rechtsschenkelblock (abgekürzt RSB oder seltener auch RBBB vom engl. right bundle branch block) wird in der Medizin eine Störung der Erregungsleitung im Herz en und auch der dabei vorliegende Befund im Elektrokardiogramm (EKG) bezeichnet.
Die Erregungsleitungsstörung „ mehr
Flechte
nicht selten
Als Flechte (Lichen) bezeichnet man eine symbiotische Lebensgemeinschaft zwischen einem Pilz , dem so genannten Mykobionten, und einem oder mehreren Photosynthese betreibenden Partnern. Diese Photobionten, auch Phytobionten genannt, sind Grünalgen (Chlorophyta) oder Cyanobak mehr
Organell (2), Vesikel (4), Raues Endoplasmatisches Reticulum (ER, 5), Golgi-Apparat (6), Glattes ER (8), Mitochondrien (9), Lysosom (10), Peroxisom en (12).
Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten sind:
Nukleolus (1), Ribosomen (3), Mikrotub mehr