Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  
LEXIKON

Lexikonsuche

Das bionity.com Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 49.794 Stichworten aus Biotechnologie, Medizin, Pharmazie und Biologie sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Definitionen

Encephalitozoonose

Encephalitozoonose Die Encephalitozoonose („Sternguckerkrankheit“) ist eine durch Encephalitozoon cuniculi hervorgerufenene parasit äre Erkrankung, die in Europa vor allem Kaninchen befällt. Andere Stämme des Erregers verursachen eine Erkrankung bei Altweltmäuse n und Hundeartige n. Die Encephalit mehr

Erdkröte

Erdkröte Die Erdkröte (Bufo bufo) ist ein häufiger und im paläarktischen Raum weit verbreiteter Froschlurch aus der der Echten Kröten innerhalb der der Kröten (Bufonidae). In der Erstbeschreibung nannte Carl von Linné die Art zunächst Rana bufo, ordnete sie also als „Frosch“ in der Gattung mehr

Neurofibromatose Typ 1

Neurofibromatose Typ 1 Die Neurofibromatose Typ 1 – meist kurz Neurofibromatose , periphere Neurofibromatose oder auch Morbus Recklinghausen genannt – ist eine vererbte Erkrankung , (autosomal dominant ), die vor allem Haut und Nervensystem betrifft. Daher wird sie den neurokutanen Erkrankungen mehr

Enzym

Enzym (TIM) der Glykolyse , eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Röntgenstrukturanalyse . Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik ). Enzyme (altgriechisches Kunstwort , énzymon), veraltet Fermente (latein isch fermentum), sind Protein e, die e mehr

Urin

Urin Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein pastöses bis flüssiges Ausscheidungsprodukt der Wirbeltiere . Er entsteht in den Niere n und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die Ausscheidung des Urins dient der Regulation des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts sowi mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.