Burmanniaceae
Die Burmanniaceae sind eine Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Yamswurzelartige n (Dioscoreales). Die Familie wurde 1830 von Carl Ludwig Blume erstbeschrieben und umfasst rund einhundert Arten in neun häufig monotypisch en beziehungsweise sehr artenarmen Gattungen. Die stammesge mehr
Gemeine Akelei
Die Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris), auch Wald-Akelei genannt, ist eine Pflanzen -Art aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Die Gemeine Akelei wurde im Mittelalter und der frühen Neuzeit in vielfältiger Form in der Medizin verwendet. Aufgrund der ihr zug mehr
Enzym (TIM) der Glykolyse , eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Röntgenstrukturanalyse . Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik ).
Enzyme (altgriechisches Kunstwort , énzymon), veraltet Fermente (latein isch fermentum), sind Protein e, die e mehr
Ellbogendysplasie Die Ellbogendysplasie (ED) ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellbogengelenk s schnellwüchsiger Hunderasse n. Die ED stellt eine vererbte Entwicklungsstörung des wachsenden Skelett s dar. Hohes Körpermassewachstum und Fütterungsfehler sind weitere begünstigende mehr
Desoxyribonukleinsäure
(blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) sind. Kohlenstoff atome sind grün dargestellt. Richtig betrachtet dreht sich das Modell rechts herum: die kräftigen Farben sind dann vorne, die blassen h mehr