Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  
LEXIKON

Lexikonsuche

Das bionity.com Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 49.794 Stichworten aus Biotechnologie, Medizin, Pharmazie und Biologie sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Definitionen

Feline Infektiöse Peritonitis

Feline Infektiöse Peritonitis Die Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) ist eine durch das Feline Coronavirus ausgelöste Infektionskrankheit , die ausschließlich Katzen (Felidae) befällt. Der Name leitet sich von der häufigsten klinischen Manifestation , einer Bauchfellentzündung (Peritonitis) ab. mehr

Pest

Pest Die Pest (v. lat. pestis = Seuche ) ist eine hochgradig ansteckende Krankheit , die durch das Bakterium Yersinia pestis verursacht wird. Sie ist ursprünglich eine Zoonose von Nagetieren (Murmeltiere , Ratten , Eichhörnchen ), bei deren Populationen sie enzootisch sein kann. Daher kommt au mehr

Harnblase

Harnblase Die Harnblase (lat. Vesica urinaria) ist als Teil des Harntrakt s ein Organ bei Tiere n und Menschen, in dem der Urin zwischengespeichert wird. Das muskuläre, von Urothel ausgekleidete Hohlorgan liegt beim Menschen relativ gut geschützt im kleinen Becken . Obwohl aus der Niere ununt mehr

Myxobolus cerebralis

Myxobolus cerebralis Myxobolus cerebralis ist ein Parasit aus der Gruppe der Myxozoa . Er befällt Forellenfische (Salmonidae) wie Forelle n, Saiblinge und Lachse und verursacht bei ihnen die Drehkrankheit. Die frühesten Beschreibungen der Krankheit stammen von Beständen der Regenbogenforelle mehr

Corsia

Corsia Corsia ist eine nur wenig erforschte Pflanzengattung aus der Familie der Corsiaceae . Sie wurde 1877 von Odoardo Beccari erstbeschrieben und umfasst 23 Arten, die sämtlich blattgrünlos sind und zu ihrer Ernährung Pilze parasitieren. Fast alle Arten sind endemisch auf Neuguinea . Merk mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.