Chromosom -Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozyt enzelle, Färbung mit dem Fluoreszenz farbstoff Chromomycin A3 . Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes Metaphase-Chromosom setzt sich aus zwei Tochterchromatiden zusammen, die in Längsrichtung durch einen sich dunkel a mehr
Lithium
Lithium [] (von ' „Stein“) ist ein chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3. Den Namen Lithium bekam das Element, weil es im Gegensatz zu Natrium und Kalium im Gestein entdeckt wurde. Es ist das Alkalimetall der zweiten Periode des Periodensystem s der Elemente. Li mehr
Blatt Pflanze Das Blatt (althochdeutsch : plat, gemeingermanisch ; lat. (folium) Mehrzahl: Blätter) ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossa mehr
Nesselzelle Die Nesselzellen, auch als Nematocyten oder Cnidozyten bezeichnet, sind ein spezieller Zelltyp, der ausschließlich bei den Nesseltiere n (Cnidaria) zu finden ist. Es handelt sich dabei um Zellen, die in der äußeren Schicht (Epidermis ) der Tiere eingebettet sind und zum Beutefang oder zu mehr
Tuberkulose
Die Tuberkulose (kurz TBC, im engl. zu TB abgekürzt, früher auch die Schwindsucht oder der Morbus Koch, umgangssprachlich „die Motten“) ist eine Infektionskrankheit . Sie wird durch Mycobacterium tuberculosis verursacht. Die Tuberkulose führt die Statistik der tödlichen Infektionskra mehr