Intubation )
In der Medizin bezeichnet eine Intubation das Einführen eines Schlauches über Mund oder Nase zur Sicherung der Atemwege. Im angelsächsischen Sprachgebrauch kann der Begriff teilweise auch zur Beschreibung endoskopischer Prozeduren gebraucht werden, wird jedoch meist im Sinne der end mehr
Luftsack Vogel Die Luftsäcke (Sacci pneumatici) der Vögel sind dünnwandige Anhänge der Lunge , die wie Blasebälge die Luft durch die Lunge führen. In ihnen findet jedoch kein Gasaustausch statt. Es handelt sich um hauchdünne Säcke mit einer durchsichtigen Wand. Neben ihrer Funktion als „Motor d mehr
Rechtsschenkelblock
Als Rechtsschenkelblock (abgekürzt RSB oder seltener auch RBBB vom engl. right bundle branch block) wird in der Medizin eine Störung der Erregungsleitung im Herz en und auch der dabei vorliegende Befund im Elektrokardiogramm (EKG) bezeichnet.
Die Erregungsleitungsstörung „ mehr
Organell (2), Vesikel (4), Raues Endoplasmatisches Reticulum (ER, 5), Golgi-Apparat (6), Glattes ER (8), Mitochondrien (9), Lysosom (10), Peroxisom en (12).
Strukturen ohne Membran, die je nach Definition zu den Organellen gezählt werden könnten sind:
Nukleolus (1), Ribosomen (3), Mikrotub mehr
Animal forensics
Unter animal forensics wird ein Zusammenschluss interdisziplinärer Methoden aus Kriminalbiologie , gerichtlicher Veterinärmedizin , Spurenkunde und Forensik verstanden. Obwohl dieser Fachbegriff auf internationaler Ebene bereits seit über einem Jahrzehnt existiert, steht bisher mehr