Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
WurzelstecklingAls Wurzelsteckling (auch Wurzelschnittling genannt) wird ein etwa 5 bis 10 cm langes und 1 bis 2 cm dickes Teilstück einer Wurzel bezeichnet, das als Steckling zur vegetativen Vermehrung benutzt wird. Es wird während der Vegetationsruhe geschnitten und in ein Sand-Torf-Gemisch gesteckt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Wurzel treibt aus Adventivknospen einen neuen Spross. Wurzelstecklinge werden z. B. zur Vermehrung von Himbeeren genutzt. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wurzelsteckling aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Protection For Nerve Cells Delivered Through The Nose - Researchers work on scientific foundation for new forms of therapy in neurodegenerative processes
- Ionic liquids could aid in the delivery of active pharmaceutical compounds in the body
- More Sustainability with Mechanochemistry - Research project will develop new environmentally friendly methods for manufacturing active pharmaceutical ingredients using mechanochemistry as a disruptive technology
- Immuntherapie: Vom Neuling zum Standard in wenigen Jahren
- 1,3-Bisphosphoglycerate