Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
William Parry MurphyWilliam Parry Murphy (* 6. Februar 1892 in Stoughton, Wisconsin; † 9. Oktober 1987 in Brookline, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Arzt. Produkt-HighlightMurphy lieferte wesentliche Arbeiten über die Auswirkung des Insulins auf die Zuckerkrankheit. Für ihre Lebertherapie gegen Anämie erhielten 1934 er, George R. Minot und George Hoyt Whipple den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Kategorien: Nobelpreisträger für Medizin | Mediziner (20. Jahrhundert) | Diabetologe | Physiologe |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel William_Parry_Murphy aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Codierte Nano-Drähte entlarven Biowaffen - Streifenförmige Nanodrähte aus Silber und Gold als Basis für den simultanen Nachweis verschiedener Pathogene
- Kategorie:Phenylpropane
- Un régime riche en polyphénols prévient l'inflammation chez les personnes âgées - Polyphénols et vieillissement sain
- Nomenklatur_(Biologie)
- Tropenfrösche ermöglichen neue Erkenntnisse zu unheilbarer Nierenkrankheit - Künstliche Intelligenz analysiert Daten aus Lichtblattmikroskopie