Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
UnterstützungstechnologieUnterstützungstechnologie befasst sich mit technischen Hilfen speziell für Menschen mit Behinderungen. Hierunter werden dabei nicht nur speziell angefertigte oder angepasste Hilfsmittel bezeichnet wie zum Beispiel Rollstühle, Lifter, Alltagshilfen, sondern Unterstützungstechnologie berücksichtigt auch Möglichkeiten der Anpassung (engl.: adaptability) und Zugänglichkeit (engl.: accessibility) von herkömmlichen Produkten mit universellem Design speziell für Menschen mit Behinderungen. Produkt-HighlightBegriffDer Begriff Unterstützungstechnologie ist der Versuch einer Übersetzung des englischen Begriffs "Assistive Technology" (AT). Der eingedeutschte Begriff Assistive Technologie (AT) wird insbesondere im IT-Bereich rund um das Thema Barrierefreiheit häufig als Sammelbegriff für unterstützende Computertechnologien wie Screenreader, Spracheingaben, Vergrößerungssoftware, Bildschirmtastatur und ähnliche verwendet. Im österreichischen Sprachraum wird der Begriff Assistierende Technologien verwendet. Rehabilitationstechnologie ist ein weiteres, ebenfalls gebräuchliches Synonym. Im Sozial- und Gesundheitswesen wird "Assistive Technology" in Anlehnung an das deutsche Hilfsmittelverzeichnis der Gesetzlichen Krankenversicherung teilweise auch allgemein als technische Hilfsmittel übersetzt. Das englische Assistive Technology als Oberbegriff ist allerdings etwas weiter gefasst und schließt auch die Prozesse um Auswahl, Versorgung und Anwendung von technischen Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderung ein. Eine korrektere Übersetzung müsste daher eher lauten: Unterstützende Technologien und mit diesen verbundene Prozesse in der Rehabilitation". Unterstützende Computertechnologien
Siehe auch
|
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Unterstützungstechnologie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- ChromaTwist consigue una segunda ronda de financiación para desarrollar colorantes fluorescentes para el mercado de la citometría de flujo
- Westphal Mess- und Regeltechnik Vertriebs-GmbH - Ottobrunn, Alemania
- Lacer, S.A. - Barcelona, Spain
- Horizon Discovery Announces Strategic Partnership with Promega to Develop Next-Generation Predictive Human Disease Models
- Le bruit de la circulation, un nouveau facteur de risque pour les maladies cardiovasculaires - Selon l'OMS, plus de 1,6 million d'années de vie en bonne santé sont perdues chaque année en Europe occidentale en raison du bruit lié à la circulation



