Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
TanpakuTanpaku (jap. タンパク / 蛋白, tanpaku „Eiweiß“) ist ein japanisches Projekt zur Berechnung von Proteinstrukturen unter Benutzung der Methode der Brownschen Dynamik. Im Rahmen des verteilten Rechnens wird dazu als systemübergreifende Plattform Boinc genutzt. Produkt-HighlightDas Projekt ist bei der Tōkyō Rika Daigaku (Ridai, Naturwissenschaftliche Universität Tokio[1][2]) beheimatet und wird dort vom Yamato Laboratory[3] (Department of Biological Science and Technology) und Takeda Laboratory[4] (Department of Information Sciences) betreut. Projekte mit ähnlichem Hintergrund
Einzellinks
Kategorien: Proteinstruktur | Bioinformatik |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tanpaku aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Evotec inicia la colocación de la primera piedra de la nueva instalación de productos biológicos J.POD® Toulouse - Se espera que la planta de fabricación entre en funcionamiento en el segundo semestre de 2024 y cree más de 150 nuevos puestos de trabajo altamente cualificados.
- Kategorie:Diagnostisches_Verfahren_in_der_Augenheilkunde
- Breakthrough drug for people intolerant of sunlight