Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Superoxiddismutase
Diese reaktiven Sauerstoffverbindungen entstehen in der Atmungskette, wobei Elektronen von NADH (Nicotinamidadenindinucleotid) auf Sauerstoff übertragen werden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Reaktion läuft folgendermaßen ab: Die oxidierte Form des Enzyms reagiert mit einem Superoxidion unter Bildung von Sauerstoff und der reduzierten Form des Enzyms. Diese Form reagiert weiter mit einem zweiten Superoxidion und zwei Protonen, dabei entsteht Wasserstoffperoxid und die oxidierte Form des Enzyms. Zwei Moleküle des dabei gebildeten Wasserstoffperoxids reagieren weiter zu einem Molekül Sauerstoff und zwei Molekülen Wasser. Diese Reaktion wird von dem Enzym Katalase katalysiert. |
||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Superoxiddismutase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- ‚Insekten aus dem All‘ sind mit Käfern verwandt - Nahezu 200 Jahre altes Rätsel in der Evolutions- und Biodiversitätsforschung dank DNA-Analysen endlich gelöst
- Risikowahrnehmung von Genome Editing: Vorbehalte und großes Informationsbedürfnis vorhanden
- Radiantis Light S.L. - Barcelona, Spain
- Krebstherapie: Kinasen haben positiven Einfluss auf die Wirkung von Chemotherapie
- ¿Puede el consumo de cacao ayudarnos a envejecer mejor? - El chocolate negro, en particular, se promociona regularmente por sus beneficios para la salud