Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Stockholmer MethodeDie Stockholmer Methode ist ein historischer Fachbegriff aus der Strahlentherapie und bezeichnet eine Methode, bösartige Tumoren der Gebärmutter mit Radium-Einlagen zu bestrahlen. Die Methode wurde 1915 in Stockholm in der ersten onkologischen Klinik Schwedens, dem Radiumhemmet, von James Heyman entwickelt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDabei wurden in den Gebärmutterhals oder die Gebärmutter verschiedene Radiumträger (z.B. Platten, Stifte, Kapseln) eingeführt. Dies geschah in zwei Sitzungen im Abstand von drei Wochen. Die Göttinger Methode war eine Abwandlung der Stockholmer Methode. Beide zählen zu den Radium-Packetmethoden. Heute sind die Radiumanwendungen zugunsten moderner Brachytherapie-Geräte und -Techniken verlassen worden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Stockholmer_Methode aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Scuola Internazionale Superiore di Studi Avanzati (SISSA) - Triest, Italien
- Coronavirus: identification of new proteins that regulate infection
- Allergopharma and S-TARget therapeutics conclude licensing agreement - Objective is new generation of therapeutics for allergy treatment
- Merck Well-Positioned for Further Growth - From today’s perspective targeted smaller to medium-sized acquisitions after 2022 more likely than major transformative deals
- Category:Manganese_enzymes