Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SehnenrissSehnen sind nur schwach elastisch, weshalb sie durch Überdehnung leicht gezerrt werden können. Bei plötzlicher starker Belastung kann es zum Sehnenriss kommen. Eine bereits bestehende Sehnen- oder Sehnenscheidenentzündung erhöht das Risiko eines Sehnenrisses. Häufig ist der Riss durch ein knallartiges Geräusch hörbar. Dehnungsübungen und das Tragen von Bandagen können einem Sehnenriss entgegenwirken bzw. neuerliche Sehnenverletzungen zu verhindern. Produkt-HighlightGerade bei degenerativen Veränderungen kann eine Sehne schon bei alltäglichen Belastungen reißen. Eine gesunde Sehne reißt nur bei extremen Belastungen oder äußerer Gewalteinwirkung. Der Achillessehnenriss ist der häufigste Sehnenriss.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sehnenriss aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Tra provetta e algoritmo: il laboratorio del futuro al microscopio - Studio sulla trasformazione dei laboratori
- Heptares secures £21 million in Series A fund raising - Funds to accelerate development of pipeline of small molecules against high-value GPCR drug targets
- Newly identified growth factor promotes stem cell growth, regeneration
- Schizophrenie: Prozesse in Nervenzellen beobachtet - Ein Schritt hin zu dem Ziel, die Ursachen von Schizophrenie zu behandeln