Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
SaisondimorphismusUnter Saisondimorphismus versteht man das Auftreten von mindestens zwei Generationen einer Art innerhalb eines Jahres in verschiedenen Jahreszeiten, die sich in ihrer Erscheinungsform (zum Beispiel Körpergröße, Farbe) deutlich von einander unterscheiden. Produkt-HighlightBesonders maßgeblich für diesen Effekt sind Licht und Temperatur.
Insbesondere beobachtet man den Saisondimorphismus bei der Ausbildung zweier verschiedener Phänotypen durch verschiedene Lichtperiodizitäten, beispielsweise bei den Landkärtchen (ein Schmetterling). Siehe auch |
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Saisondimorphismus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- International Centre for Genetic Engineering and Biotechnology (ICGEB) - Triest, Italy
- Cellulose
- L'analyse rapide du génome d'un lévrier Whippet établit une nouvelle norme pour la recherche sur la biodiversité - "Nous démontrons que nous pouvons obtenir et analyser des informations complètes sur le génome en quelques jours, et non en quelques mois



