Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
RhizotomRhizotomen sind Wurzelgräber der Antike und des Mittelalters. Die Grundlagen ihrer Arbeit waren Aberglaube und vorgebliche Hexerei und Zauberei, allerdings leisteten sie auch entscheidende Beiträge zur Pflanzenheilkunde. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBeim Sammeln der Wurzeln spielten verschiedene äußere Einflüsse eine Rolle, wie zum Beispiel die Stunde des Tages oder der Nacht. Oft begleiteten seltsame Rituale wie Tänze und Gebete, aber auch obzöne Äußerungen die Suche nach den Pflanzen. So gehörte beispielsweise das Sammeln der Alraune zu der Tätigkeit der Rhizotomen, deren Suche angeblich besondere Gefahren barg (siehe auch Alraune (Kulturgeschichte)). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rhizotom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Eurobio Scientific renforce sa présence en Italie
- Licensing Executives Society (U.S.A. and Canada) 2011 Deals of Distinction Award for Life Sciences to Mesoblast, Cephalon Alliance
- O ano de 2024 terminou com um grave revés para a indústria química e farmacêutica - As esperanças da VCI residem agora no novo governo federal
- Tattoos könnten ein Risikofaktor für Krebs sein - Die Größe der tätowierten Körperfläche spielt unerwarteterweise keine Rolle
- Curasan AG: Kooperationsvertrag für neue Produktlinie