Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PresbyakusisDer Begriff Presbyakusis (Altersschwerhörigkeit) ist irreleitend, handelt es sich dabei doch nicht um eine Schwerhörigkeit im Rahmen des normalen Alterungsprozesses. Die Altersschwerhörigkeit, besser "Schwerhörigkeit im Alter", wird durch exogene Prozesse verursacht, insbesondere durch langjährige berufliche Lärmbelastung. In Folge dessen kommt es zu degenerativen Prozessen im Corti-Organ. Die Presbyakusis tritt meistens erstmals zwischen dem 55. und 65. Lebensjahr im Hochtonbereich auf und ist in der Regel beidseitig. Weiteres empfehlenswertes FachwissenEine medikamentöse Behandlung ist nicht möglich, daher werden die Symptome meistens mit einem Hörgerät gemildert. Kategorien: Geriatrie | Ohrkrankheit |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Presbyakusis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Engelmann-Syndrom
- Eine neue Dimension der Transplantation - Methode, mit der sich Mitochondrien von einer lebenden Zelle in eine andere übertragen lassen
- Million-euro financial injection for cancer vaccines development - New European and US investors: Nouscom Raises €67.5 million in Oversubscribed Series C Financing Round
- ecoTech Umweltmeßsysteme GmbH - Bonn, Germany
- Découverte d'effets inconnus de médicaments existants - Les protéines, clé de la médecine de précision