Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PolysomieAls Polysomie (poly = viel + somos = Körper) wird das Auftreten mehrerer homologer (= derselben Art) Chromosomen an Stelle des üblicherweise vorhandenen Paares bezeichnet. Produkt-HighlightBeispiele für eine Polysomie sind Trisomien von Chromosomen oder Chromosomenteilen, wie sie Ursache sind für z. B. das Pätau-Syndrom (Trisomie 13), das Edwards-Syndrom (Trisomie 18), das Down-Syndrom (Trisomie 21), oder auch die Triploidie, das Triplo-X-Syndrom (Trisomie X) und das Penta-X-Syndrom. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Polysomie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Amnesie
- Shiga-Toxin
- Mutter und Kind anfällig für die Exposition gegenüber endokrinen Disruptoren - Ein kanadisches Forscherteam zeigt die Empfindlichkeit der Plazenta gegenüber solchen Umweltschadstoffen während der Schwangerschaft auf
- Ulisse_Aldrovandi
- New Opportunity for Cancer Therapy: Miniature Lab Provides Insights into Metastases Development - Fraunhofer IWS Develops Microphysiological Systems for Cultivation of Tumor Tissue Sections in Joint Effort