Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PluteusDer Pluteus ist eine Larvenform der Stachelhäuter (Echinodermata), die in der Individualentwicklung (Ontogenese) der Seeigel (Echinoida) sowie der Schlangensterne (Ophiuroida) vorkommt. Es handelt sich um eine anfänglich bilateralsymmetrische Form, die sich von der Dipleurula ableiten lässt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenDie Besonderheit des Pluteus sind lange Schwebefortsätze, die durch Skelettstäbe gestützt werden. Diese dienen dem Leben als freischwimmender Organismus im Plankton des Pelagials. Die Fortsätze stehen dabei beim Echinopluteus enger beisammen als beim Ophiopluteus. Zentral besitzen die Larven eine Einbuchtung, das Vestibulum. Literatur
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pluteus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- DIREVO and Pfizer collaborate on therapeutic proteases
- Neurokutane_Erkrankung
- Bart De Strooper receives prestigious USD 200,000 Alzheimer Prize
- DNA-Organisation in Echtzeit - Wie die Dynamik der DNA die Genaktivität steuert
- BioFocus DPI and Medicines for Malaria Venture collaborate to identify anti-malarial compounds