Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PränatalDie Ausdrücke pränatal, antenatal, präpartal, präpartual, ante partum und prae partum bedeuten "vor der Geburt". Zusammengesetzt sind sie aus den lateinischen Adjektiven bzw. Vorsilben prä~ bzw. ante~ (= vor / vorangehend) und ~natal bzw. ~partual (geburtlich / die Geburt betreffend) bzw. deren Substantiven natus/partus. Produkt-HighlightBezeichnet werden damit in der Medizin, und hier insbesondere in der Pränatalmedizin, solche körperlichen und psychischen Veränderungen und Vorgänge bei der Schwangeren und dem Fetus, die durch die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt hervorgerufen werden. Unter pränataler Diagnostik versteht man Untersuchungen am bzw. in Bezug auf Embryo bzw. Fötus und Schwangeren, unter pränataler Medizin die vorgeburtliche Untersuchung und Behandlung ungeborener Kinder (siehe auch: Therapie in utero). Für Vorgänge, die um den Geburtszeitraum, also kurz vor oder nach der Geburt stattfinden, verwendet man den Begriff peripartal oder perinatal, für Ereignisse oder Zustände nach der Geburt den Begriff postpartal oder postnatal. Hierbei beziehen sich die Adjektive pränatal, antenatal, perinatal und postnatal auf das Kind (zum Beispiel Pränataldiagnostik), die Adjektive präpartal, antepartal, peripartal und postpartal auf die Mutter (zum Beispiel postpartale Stimmungskrisen). Kategorien: Pränatalmedizin | Gynäkologie und Geburtshilfe |
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pränatal aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Merck Opens Application Phase for Next Accelerator - Startups can apply for programs at Merck headquarters in Darmstadt or in China
- Algeta completes enrolment of 900 patients into phase III ALSYMPCA trial with Alpharadin - Primary endpoint is overall survival in castration-resistant prostate cancer (CRPC) patients with bone metastases



