Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Paul von BrunsPaul Eduard von Bruns (* 2. Juli 1846 in Tübingen; † 2. Juni 1916 ebenda) war der Sohn des Chirurgen und Medizinprofessors Viktor von Bruns. Er wurde selbst ebenfalls Chirurg und 1882 Professor an der Universität Tübingen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenBruns’ Hauptinteresse galt der Kehlkopf- und Gliedmaßenchirurgie, letzteres in Verbindung mit der Kriegschirurgie (Amputationen). 1885 begründete er die „Beiträge zur klinischen Chirurgie“. Paul Eduard von Bruns war seit 1877 mit Marie von Weizsäcker (1847-1941) verheiratet, der Tochter von Karl Heinrich Weizsäcker und Schwester des späteren württembergischen Ministerpräsidenten Karl von Weizsäcker. Das Paar hatte zwei Söhne. Werk
Kategorien: Chirurg | Mediziner (19. Jahrhundert) |
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Paul_von_Bruns aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Cancer Therapeutics reveals proof of concept for second development drug
- Hirnscanner mit KI liest Gedanken - zumindest ein bisschen - Es klingt faszinierend und gruselig zugleich: Forscher scannen das Gehirn eines Menschen und können auf seine Gedanken rückschließen
- Safe Antivirus Technologies, Inc. - Toronto, Canada
- Bayer: Drittes Quartal herausfordernd - Konzernumsatz wpb. um 5,1 Prozent auf 8,506 Milliarden Euro gesunken