Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ParainfluenzaParainfluenza wird durch das Parainfluenza-Virus (ein zur Gruppe der Paramyxoviren zählendes Virus) erzeugt. Das Virus löst grippeähnliche Symptome aus. Die Durchseuchungsrate bei Kindern bis 10 Jahren liegt bei 90%. Das Virus ist weltweit verbreitet. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion. Parainfluenza kann eine Superinfektion nach sich ziehen. Der Infektionsverlauf ist stark von der Disposition und Konstitution abhängig. Parainfluenza-Viren kommen in vier Serotypen vor. Das Virus hat eine einsträngige RNA und weist Hämagglutinine und Neuraminidase auf der Hülle auf. Produkt-HighlightParainfluenzaviren sind auch veterinärmedizinisch relevant, u.a. als Erreger im Zwingerhusten-Komplex. Kategorien: Virusinfektion | Hundekrankheit |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Parainfluenza aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |