Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PECH-RegelDie PECH-Regel ist eine einfach zu merkende Regel, deren Anwendung bei Muskel- und Gelenkverletzungen empfohlen wird, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Weiteres empfehlenswertes FachwissenPECH steht für Pause - Eis - Compression - Hochlagern.
DifferenzierungEine Kühlung ist kein adäquates Mittel zur Behandlung von Muskelkrämpfen.
Kategorien: Sportmedizin | Unfallchirurgie | Orthopädie | Erste Hilfe |
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel PECH-Regel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- 108Labs is building the world’s first cell cultured human milk factory
- NOXXON Initiates Phase IIa Trial of anti-CXCL12/SDF-1 Spiegelmer - NOX-A12 in Second Oncology Indication: Multiple Myeloma
- Masters of Disguise: New tactics in the hunt for shapeshifting cancers - Unmasking an aggressive cancer with the power to alter its appearance and behaviour in order to evade treatment
- Merck bekräftigt Zuversicht in Rückkehr zu nachhaltigem Wachstum - Rückenwind durch robuste globale Wachstumstrends in allen drei Geschäften
- Un électro-biosystème hybride transforme le dioxyde de carbone en composés à longue chaîne riches en énergie - Recyclage du CO₂ via l'ingénierie électrochimique et métabolique.