Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
OpisthosomaMit Opisthosoma bezeichnet man den Hinterleib verschiedener Tiergruppen, so
Weiteres empfehlenswertes FachwissenDer Begriff kommt aus der griechischen Sprache und lässt sich in die Ursprungswörter οπισθό (hinten) und σώμα (Körper) zerteilen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Opisthosoma aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Membrantransport
- Tödliche Virusstrukturen weisen auf neue Wege für die Entwicklung von Impfstoffen hin - Strukturvergleich von Proteinkomplexen aus verschiedenen Linien des gefährlichen Lassa-Virus führt zur Identifizierung neuer Antikörper und Impfstoffziele
- So beeinflusst Ihre Augenfarbe Ihre Gesundheit - Irisfarbe – ein wenig beachteter Risikofaktor
- Gliose
- STRATEC SE - Birkenfeld, Allemagne