Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
 - Meine gespeicherte Suche
 - Meine gespeicherten Themen
 - Meine Newsletter
 
						Nuclein Acid Amplification Test TechnologyNuclein Acid Amplification Test Technology (NAT) steht in der Medizin für eine Gruppe von Verfahren, bei denen Nukleinsäuren derart verstärkt (=vervielfältigt) werden, dass sie durch herkömmliche Testverfahren nachweisbar werden. Das bekannteste Verfahren ist die Polymerase-Kettenreaktion. Ein anderes Verfahren ist die Transcription Mediated Amplification (TAM). Mit diesen Testverfahren kann die Erbsubstanz (DNA oder RNA) von beispielsweise Krankheitserregern nachgewiesen werden. Kategorien: Gentechnologie | Biologische Untersuchungsmethode  | 
				
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nuclein_Acid_Amplification_Test_Technology aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | 
