Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Nortriptylin
Weiteres empfehlenswertes FachwissenNortriptylin ist der aktive Metabolit des trizyklischen Antidepressivum (TZA) Amitryptilin. Trotz derselben Wirkweise hat Nortripytilin weniger stark ausgeprägte Nebenwirkungen. Deswegen gilt es als ein TZA der zweiten Generation. Es wird unter den Handelsnamen Aventyl® (USA), (CDN), Pamelor® (USA) und Nortrilen® (EU) vertrieben. Therapeutisch sinnvolle Dosen liegen zwischen 25 bis maximal 150 mg. Nortriptylin ist zur Behandlung von Depressionen, Enuresis, Migräne und chronischen Schmerzen zugelassen.
Kategorien: ATC-N06 | Antidepressivum | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nortriptylin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Scientists dive deep into the different effects of morning and evening exercise - Using exercise to fix a faulty body clock
- Enterisches_Nervensystem
- Electrified bacteria: Method developed for faster determination of antibiotic resistance - "The results are available to us after just five to ten hours"
- Category:Andrology
- New vaccine concept tackles harmful bacteria in the intestine - New approach could potentially mark a turning point in the antibiotics crisis