Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
NeuroleptanalgesieDie Neuroleptanalgesie ist eine Sonderform der Analgesie, bei der ein hochpotentes Neuroleptikum (z. B. Droperidol) in Kombination mit einem potenten Schmerzmittel (meist Fentanyl) und einem Narkosegas (z. B. Stickoxydul) einen narkoseähnlichen Zustand erzeugt. Im Unterschied zur Narkose befindet sich der Patient jedoch nicht in tiefer Bewusstlosigkeit, sondern ist lediglich stark sediert bei erheblich reduziertem Schmerzempfinden. Weiteres empfehlenswertes FachwissenAnwendung findet die Neuroleptanalgesie vielfach bei der Durchführung schmerzhafter Manipulationen oder kleiner Operationen, wie auch zur Einleitung einer Inhalationsnarkose.
|
||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Neuroleptanalgesie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Alvetra u. Werfft AG - Wien, Austria
- DHL launches industry-changing temperature controlled Life Sciences air freight service - DHL Thermonet for temperature controlled air freight services for the Life Sciences and Healthcare sector
- Cytochrom_P450
- Larynxatresie
- L'édition de gènes par CRISPR/Cas9 peut entraîner une toxicité cellulaire et une instabilité du génome. - Les chercheurs identifient les endroits critiques du génome où l'édition de gènes pourrait provoquer une réaction indésirable, et ils fournissent des recommandations pour des approches plus sûres.