Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Nervosität
Produkt-HighlightDie innere nervöse Verfassung kann sich nach außen sichtbar machen, durch erkennbare Unruhe:
Ausgelöst werden kann Nervosität durch Spannungssituationen (z.B. Prüfungen, bevorstehende schwierige Lebenssituationen oder Gespräche ). Nervosität kann aber auch ein Wesenszug sein, dem Charakter eines Menschen (oder Tieres: bei Pferden z. B.) immanent. Umgangssprachlich benannt: der ist ein Zappelphilipp, Hibbelfrosch. Auch für die medizinische Diagnose und Therapie ist Nervosität ein Begriff. Kategorien: Krankheitssymptom | Psychopathologisches Symptom |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Nervosität aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- The Top 5 Pharmaceutical Companies Generate Over a Third of Global Revenues by Blockbuster Drugs - Diabetes and arthritis are the top indications, alongside cancer therapy, in 2013
- Strategien bei der Peptid-Aufreinigung - Praktische und theoretische Aspekte bei der Methodenentwicklung mittels RP
- Remdesivir prevents MERS coronavirus disease in monkeys - Results support testing antiviral against 2019 novel coronavirus