Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Naegele-RegelDie Naegele-Regel ist eine Formel zur Errechnung des voraussichtlichen Termins der Geburt, die auf den Heidelberger Gynäkologen Franz Naegele (1778–1851) zurückgeht. Produkt-Highlight
Naegele-RegelErrechneter Geburtstermin = [erster Tag der letzten Regelblutung] + 7 Tage - 3 Monate + 1 Jahr; oder: erster Tag der letzten Regelblutung + 9 Monate + 7 Tage. Erweiterte Naegele-RegelDie erweiterte Naegele-Regel wird angewandt, wenn die Zykluslänge ungleich 28 Tage ist: Errechneter Geburtstermin = [Erster Tag der letzten Regel] + 7 Tage - 3 Monate + 1 Jahr +/- [Abweichung in Tagen] (Un-)PünktlichkeitDie tatsächlichen Geburten sind um den errechneten Geburtstermin normalverteilt. Die Standardabweichung liegt bei ca. zehn Tagen, was bedeutet, dass etwa 68 Prozent der Kinder im Intervall zehn Tage vor bis zehn Tage nach dem errechneten Geburtstermin zur Welt kommen, hingegen nur ca. vier Prozent am errechneten Geburtstermin. Online-Rechner zur Berechnung des Geburtstermins
|
|
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Naegele-Regel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Gravitational waves finally captured - Nobel prizes in physics announced
- Innogenetics presents research results for first Alzheimer biomarker test in blood
- Pumping up the music of molecules - Significantly improving the "sense of smell" of molecular laser spectroscopy: Increases chances to reliably detect diseases
- Michael Schreiber becomes second Managing Director of LUMITOS - The internationally experienced marketing executive joins LUMITOS from Mettler-Toledo
- Eurofins expands its footprint in the Balkan region - Acquisition of Environmental Research & Industrial Co-operation in Slovenia



