Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
BrillenhämatomBrillenhämatom oder Monokelhämatom ist der medizinische Begriff für einen ringförmigen Bluterguss um ein oder beide Augen. Diese zeigen sich als bläuliche Augenringe. Produkt-HighlightBrillenhämatome können auf eine Schädelbasisfraktur hindeuten, auch wenn die Augen und deren Umgebung keine Verletzung aufweisen. In der Regel entstehen sie bei Verletzungen durch äußere Einwirkung z. B. einer Schlägerei. Differentialdiagnostisch ist von einem einfachen Hämatom im Augenbereich zu unterscheiden (Blaues Auge). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Brillenhämatom aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Piramal Healthcare Limited Acquires Molecular Imaging Development Portfolio of Bayer Pharma - Portfolio includes rights to florbetaben, which is in the final stages of its Phase III clinical trials.
- Gesund alt werden: Lässt sich Zellalterung stoppen? - Winzige Schalter in den Zellsystemen können das Altern positiv beeinflussen